Unsere Präzisions-Kühlplatten & Kühlmodule ermöglichen eine effiziente Flächenkühlung auf Basis moderner Peltier-Technologie – komplett ohne Kältemittel oder Kompressor, dadurch sind sie langlebig, zuverlässig und wartungsfrei.
Sie suchen eine energieeffiziente, platzsparende und umweltfreundliche Kühllösung für technische Anwendungen? Unsere Kühlplatten und Kühlmodule bieten genau das – sofort einsatzbereit, ohne Kältekompressor und optimal geeignet für anspruchsvolle Einsatzbereiche wie Labortechnik, Fertigungsprozesse oder empfindliche Elektroniksysteme, in der Medizintechnik, Elektronik und industriellen Anwendungen.
Dank der geräuscharmen und zuverlässigen Peltier-Technologie liefern unsere Module eine präzise, gleichmäßige Kühlung – selbst im 24/7-Dauerbetrieb. Die Bauweise erlaubt verschiedene Montagearten und individuelle Anpassungen der Aluminiumplatte.
Ob für sensible Geräte, leistungsintensive Komponenten oder mobile Anwendungen – mit unseren Kühlmodulen setzen Sie auf eine zukunftssichere, wartungsfreie und umweltfreundliche Kühllösung.
Energieeffiziente Kühlplatten für 24/7-Dauerbetrieb – optional auch als Heizmodul nutzbar. Einfacher Einbau, keine regelmäßige Wartung, kostensparend.
Gekühlte Fläche: 360 x 560 mm
Gesamthöhe: nur 88 mm
Eckenradius: 29 mm
Kühlleistung: 144 Watt
Betriebsspannung: 24 VDC
Peltier-Technologie
8 mm starke Aluminiumplatte
Eloxierte Oberfläche
Kompaktlüfter für Wärmeabfuhr
Vorteile des Modells TOGETHER 3500-Tech
Konstante Kühlung für Laboranwendungen
Lokale Kühlung von Produktionskomponenten
Wärmeableitung für leistungsstarke Bauteile
Stabile Temperaturbedingungen für Versuchsaufbauten
Messebau, Demonstrationsmodelle, Lebensmittelkühlung etc.
Wenn Kältemittel aus Sicherheitsgründen (Brandgefahr) nicht zum Einsatz kommen können
Die thermoelektrische Kühlung basiert auf dem Peltier-Effekt, bei dem durch das Anlegen eines elektrischen Stroms zwischen zwei unterschiedlichen Halbleitermaterialien gezielt Wärme von einer Seite eines Moduls zur anderen transportiert wird. Die kalte Seite entzieht dem zu kühlenden Objekt Energie, während die warme Seite diese an die Umgebung abgibt. Dieser Effekt funktioniert vollkommen ohne bewegliche Teile oder Kältemittel – es handelt sich somit um wartungsarme Kühlmodule - ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Kompressorkühlsystemen. Das ermöglicht uns langlebige Kühlmodule für die verschiedensten Anwendungen zu produzieren. Unsere Kühlplatten & Kühlmodule setzen diese Technologie gezielt ein: Sie ermöglichen eine punktgenaue Temperaturregelung in der Fläche bei temperatursensiblen Anwendungen, wie sie in der Leistungselektronik, Lasertechnik, Labortechnik oder im Maschinenbau sowie bei industriellen Kühllösungen vorkommen. Unsere thermoelektrischen Systeme bieten eine hohe Kühlleistung bei kompakter Bauweise. Ein besonderer Vorteil für industrielle Kunden: Unsere Kühlplatten können sowohl für die Kühlung als auch für die gezielte Beheizung eingesetzt werden – durch einfache Umkehrung des Stromflusses. So entstehen flexible Systeme mit langer Lebensdauer, geringer Wartung und zuverlässiger Performance auch in rauen Umgebungen. Wir arbeiten daran, thermoelektrische Kühlplatten als eine Schlüsseltechnologie für moderne, nachhaltige und präzise Temperaturregelung in der Industrie zu etablieren.
Multivolt-Netzteil: als Standard- oder Medical-Version lieferbar, 100 – 240 VDC, 50/60 Hz.
Air-Kit: Für Frischluftzufuhr bei geschlossenen Einbauten